von Christian Settele
Lesenswert (3)Manuel Jung (in Gelb-Schwarz) muss wohl mit einer längeren Pause rechnen – er verletzte sich am Dienstagabend ausgerechnet im Duell mit seinem ehemaligen Verein ESV Freilassing. − Foto: Butzhammer
Manuel Jung (in Gelb-Schwarz) muss wohl mit einer längeren Pause rechnen – er verletzte sich am Dienstagabend ausgerechnet im Duell mit seinem ehemaligen Verein ESV Freilassing. − Foto: Butzhammer
Während im Hintergrund bereits die Planungen fürs große Eröffnungsspiel gegen den SB Chiemgau Traunstein am 14. Juli auf Hochtouren laufen, bereiten sich die Bayernliga-Kicker des SV Kirchanschöring akribisch auf ihre dritte Saison in der 5. Liga vor. "Allein schon die Tatsache, dass wir nur noch eine Liga unter der ,Ersten‘ des TSV 1860 München spielen, ist der helle Wahnsinn", so SVK-Teammanager Michael Wengler.
Am Samstag, 24. Juni, bestreitet die Crew von Spielertrainer Yunus Karayün Testspiel Nummer drei. Dazu gastiert sie ab 18 Uhr beim niederbayerischen Kreisligisten SSV Eggenfelden. Nach den ordentlichen Leistungen gegen die beiden Landesligisten SV Erlbach (1:1) und ESV Freilassing (3:0) wartet zwar ein vermeintlich schwächerer Gegner, dennoch fordert Karayün natürlich die möglichst optimale Umsetzung diverser im Training behandelter Themen.
Definitiv nicht dabei sein wird im Rottal nach seiner in Freilassing erlittenen Verletzung Offensivmann Manuel Jung, bei dem jedoch laut Wengler "zumindest nichts gebrochen" ist. Allerdings, so hieß es von SVK-Seite, seien beim 23-Jährigen mit der Rückennummer 33 weitere Untersuchungen erforderlich, ehe es eine exakte Diagnose geben wird.
Auch wenn der Anpfiff der Eröffnungspartie am 14. Juli erst um 18.30 Uhr erfolgt, so bittet Wengler schon jetzt die Fußball-Anhänger aus der Region, frühzeitig ins Stadion an der Laufener Straße zu kommen, denn ab 17 Uhr wird bereits das Rahmenprogramm beginnen. "Wir können Vertreter aller Bayernligisten begrüßen – egal ob aus dem Allgäu, aus Schwaben, München, Niederbayern oder der Oberpfalz", freut sich Wengler auf dieses Riesen-Spektakel, "vielleicht nimmt sich sogar BFV-Präsident Dr. Rainer Koch Zeit". Der DFB-Vizepräsident hatte den SVK ja schon mal beim Derby vor zwei Jahren gegen den SV Erlbach besucht. In punkto Programm wolle man den jüngsten Eröffnungsspiel-Ausrichtern DJK Vilzing und FC Unterföhring keinesfalls nachstehen, meint Wengler. Im Gegenteil: "Vielleicht können wir da mit dem einen oder anderen Element sogar noch einen draufsetzen", betont der Teammanager.
Mehr über den SVK lesen Sie in der Ausgabe vom Samstag, 24. Juni 2017, in der Heimatzeitung.
Von der Sauna ins Bezirksklinikum: Eine 36 Jahre alte Frau wurde am Donnerstagabend von der Polizei...
"Er ist ein Verbrecherjäger, der Selbstjustiz ausübt und auch vor gewalttätigen Praktiken wie Töten...