Meine Schwester bekam vor Anspannung regelmäßig Fieber. Ob dazu auch die furchteinflößende Gestalt "Specht" beitrug, von der Mama erzählte?
Meine Schwester bekam vor Anspannung regelmäßig Fieber. Ob dazu auch die furchteinflößende Gestalt "Specht" beitrug, von der Mama erzählte?
Weihnachten ist für Kinder die schönste Zeit des Jahres. Dies traf früher vielleicht noch mehr zu als heute. Weihnachtliche Kindheitserinnerungen berühren und sind sehr kostbar. Dies war eine scheinbar andere Welt , die jedoch noch gar nicht so lange vorbei ist und in uns weiterlebt.
Schon Wochen vorher stieg bei meiner um zwei Jahre jüngeren Schwester und mir die Spannung von Tag zu Tag an. Wenn wir am 1. Dezember das erste Fenster im Adventskalender öffnen durften, begann für uns die Weihnachtszeit. Mit Spannung konnten wir es kaum erwarten, das jeweilige Fenster aufzumachen, um das kleine aber köstliche Schokoladenstück zu genießen. Im Quelle- und Neckermann-Katalog sahen wir uns täglich die Spielzeugseiten an und träumten davon, dass wir einige dieser schönen Spielsachen vom Christkind bekommen würden. Auch beim örtlichen Spielwarengeschäft drückten wir unsere Nasen an
den Schaufenstern platt, um einen Blick
auf die wunderschönen Spielsachen zu
erhaschen. Trotzdem war der Konsumrausch bei weitem nicht dass, was er heute ist. Der Wunschzettel wurde von uns schon relativ bald geschrieben und eines Abends auf das Fensterbrett gelegt, damit das Christkind ihn mitnehmen konnte. Und tatsächlich – am nächsten Tag war er verschwunden.
Bei uns brachte das Christkind die Geschenke und nicht der aus Amerika eingewanderte Weihnachtsmann oder Santa Claus, dessen Sprachkenntnisse sich wohl nur auf das stupide "Ho, ho, ho" beschränken. Aber Familienbräuche sind nun mal an Rituale gebunden, die in der Kindheit wurzeln. Diese werden von einer Generation an die nächste weitergegeben. So werden Eltern, denen der Weihnachtsmann einst die Geschenke brachte, diesen Brauch auch ihren Kinder mit auf den Weg geben.
Das Video ist nur 45 Sekunden lang, sorgt aber für reichlich Diskussionen: Ein 34-Jähriger hat vor...
Die Marktgemeinde Rotthalmünster im Landkreis Passau ist in tiefer Trauer. "Dieses Unglück hat uns...
Das ging aber schnell: Noch während der Woche hatten die Verantwortlichen des SV Wacker Burghausen...
Über 90 Minuten war der SV Erlbach im Gastspiel am Samstag beim ESV Freilassing das klar überlegene...
Um den Breitbandausbau in der Gemeinde Burgkirchen/Alz ist es nicht schlecht bestellt: Kupferkabel...