Sehr lebendig wurde die Szene schauspielerisch dargestellt, in der des Onkels nächtlicher Schlaf durch Maikäfer gestört wird. − Foto: Gerlitz
Sehr lebendig wurde die Szene schauspielerisch dargestellt, in der des Onkels nächtlicher Schlaf durch Maikäfer gestört wird. − Foto: Gerlitz
Dem Grundschulchor Burgkirchen/Alz war es vergönnt, sein öffentliches Sommerkonzert vor einer voll besetzten Aula aufzuführen. Dieses Jahr war das Stück "Max und Moritz" ausgewählt worden. Diese Wahl war ein Volltreffer, wie die unterhaltsame und rundum gelungene Aufführung kürzlich bewies.
Den Kindern war die Freude am Singen und Spielen anzusehen. Mit Begeisterung erzählten die kleinen Chorsänger die lustige Geschichte von "Max und Moritz". Günther Kretzschmar hat sie in sieben Streichen vertont.
Bei der eine Dreiviertelstunde dauernden Aufführung im Gendorfer Schulhaus wurde das Ganze eingerahmt von der Begegnung zweier Akteurinnen, die zufällig über das allseits bekannte Kinderbuch von Wilhelm Busch stolpern, es somit in einer Kiste "schlummernd" entdecken. Sehr lebendig wurde die Szene schauspielerisch dargestellt, in der des Onkels Schlaf durch die nachtaktiven Maikäfer – unter der Bettdecke versteckt – gestört wird.
Gendorfer Chorsänger
Gendorfer Chorsänger
Der Übungsfleiß machte sich in der Aufführung bezahlt. Denn schon seit Januar probte Lehrerin Stephanie Asenkerschbaumer mit interessierten Grundschülern. Der begeisterte Applaus der zahlreich anwesenden Eltern belohnte die Kinder für ihren Probeneifer. − geMehr zum Thema lesen Sie am Dienstag, 11. Juli, im Alt-Neuöttinger Anzeiger
Eigentlich soll es für alle Beteiligten eine große Gaudi sein, doch manchmal sorgt das traditionelle...
Dieses Mietverhältnis ist alles andere als angenehm: Ein Vermieter hat die Wohnung einer Mieterin in...
Holmer Lex wird heuer 90 und ist Zeit seines Lebens Chiemseefischer. Aber so einen Fisch hat er noch...
Dicht über den Dächern der Kurstadt schwebte in den vergangenen Tagen eine gelbe Wolke voller Pollen...
Das ging aber schnell: Noch während der Woche hatten die Verantwortlichen des SV Wacker Burghausen...
Über 90 Minuten war der SV Erlbach im Gastspiel am Samstag beim ESV Freilassing das klar überlegene...
Aufbruchstimmung beim SV Wacker Burghausen nach den beiden Siegen in Bayreuth und gegen Memmingen...
Er war der Wunschkandidat und Hoffnungsträger nach dem jähen Aus des Vorgängers Peter Baumgardt bei...