Eine "Bereicherung für Laufen", urteilte Kulturreferent Lutz Feiler über die "Braukuchl" von Mauritz Volkmer, und auch Bürgermeister Hans Feil zeigte sich erfreut über diese "positive Entwicklung". Volkmer übernimmt nun auch die Ladeneinheit nebenan, um den bislang recht kleinen Gastraum dorthin zu...
Seit Januar sammelt die Firma Wurzer Logistik die Gelben Säcke im Landkreis ein. Manchmal bleibt der Abfall aber auch auf der Straße stehen. Immer wieder äußern darüber Bürger aus verschiedenen Städten und Gemeinden ihren Unmut. Dass der Müll nicht geholt wurde...
Die Ankündigung von Bürgermeister Josef Flatscher, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen, hat nicht dafür gesorgt, dass seine Kritiker verstummen – im Gegenteil: In der Freilassinger Bürgerversammlung gab es sogar eine "Rücktrittsforderung": Ausgesprochen wurde diese von...
Der Lkw-Verkehr durch die Marktstraße in Teisendorf sorgt immer wieder für Diskussionen in der Gemeinde. Einerseits ist er für die Belieferung der Geschäfte notwendig und auch Landwirte müssen auf ihrer Fahrt zum Lagerhaus die Marktstraße durchqueren...
"Die Schlüsselzuweisungen für den Landkreis und seine Gemeinden steigen heuer auf insgesamt 42,2 Millionen Euro. Das ist ein Plus von rund 3,3 Millionen Euro", gibt Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber in einer Mitteilung bekannt. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen gut 23...
Es ist eine lange Geschichte. Seit etwa 14 Jahren ruht die Traditionsgaststätte "Alte Post" im Herzen der Altstadt. Ein Hotelprojekt scheiterte zwar nicht an den Nachbarschaftsklagen, aber die lange Dauer des Verfahrens ließen Investor und Betreiber abspringen...
Ausrichter der diesjährigen Freilassinger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen war der EC Freilassing-Au. Um 13 Uhr trafen sich die Eisschützen auf der Stockbahn der Auer. Vorsitzender Hans Eggersberger hieß Bürgermeister Josef Flatscher, die Eisschützen der drei Stadtvereine und zahlreiche...
Die Gebrüder Maier mit Benedikt, Florian und Martin sowie die Schwarz-Brüder Valentin und Max traten beim 4. Internationalen Stubaier Alpenpokal in Fulpmes an. Für die gut vorbereitenen Kämpfer der Taek-Won-Do-Abteilung des ESV Freilassing waren es große Herausforderungen – insbesondere für...
Der Eisstockclub Hammerau führte seine diesjährige Vereinsmeisterschaft im Eisstockschießen durch. Jedes Mitglied konnte sich beim Mosten auf die Zielringe und dem Blattlschießen beweisen. Jeweils sechs Versuche mussten absolviert werden, die schlechteste Wertung wurde gestrichen...
Beding durch die gute Schneelage konnte die nordische Clubmeisterschaft des SC Jettenberg wieder auf der Loipe in Schneizlreuth durchgeführt werden. Beim Rennen, das im Massenstart durchgeführt wurde, sind die Jüngsten dann als erste auf die Strecke gegangen...
Die Surheimer Skimeisterschaft fand diesmal in Inzell am Kessellift statt. Bei traumhaften Pistenverhältnissen gingen am Abend im Schein des Flutlichts 88 Teilnehmer an den Start. Die Verantwortlichen des BSC Surheim freuten sich über die rege Teilnahme, vor allem darüber...
Vier Siege und sechs weitere Podestplätze gab es für heimische Skilangläufer bei den Einzelrennen zur Bayerischen Meisterschaft, die im Skistadion Neubau im Fichtelgebirge ausgetragen wurde. Gelaufen wurde in klassischer Technik. Auch in den anschließenden Staffeln lief es für die Athleten aus der...
"Er ist ein Verbrecherjäger, der Selbstjustiz ausübt und auch vor gewalttätigen Praktiken wie Töten...
![]() |
Unabhängiges Anzeigenblatt für den Landkreis Berchtesgadener Land. ![]() |