Im NSU-Prozess ist die Angeklagte Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt worden. − Foto: dpa
Im NSU-Prozess ist die Angeklagte Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt worden. − Foto: dpa
Im NSU-Prozess ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht München stellte am Mittwoch zudem die besondere Schwere der Schuld fest - damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren rechtlich zwar möglich, in der Praxis aber so gut wie ausgeschlossen.
Mit dem historischen Urteilsspruch folgte das Gericht dem Antrag der Bundesanwaltschaft und verurteilte Zschäpe als Mittäterin an den Morden und Anschlägen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU). Der Mitangeklagte Ralf Wohlleben wurde als Waffenbeschaffer für den NSU zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Oberlandesgericht sprach ihn der Beihilfe zum Mord schuldig. Der Mitangeklagte Holger G. wurde zu drei Jahren Haft verurteilt, der Mitangeklagte André E. zu zwei Jahren und sechs Monaten, der Mitangeklagte Carsten S. zu drei Jahren Jugendstrafe.
Der NSU-Prozess und das Urteil zusammengefasst im Video:
(Quelle: dpa Video, Kamera: Peter Kneffel, Sven Hoppe, Matthias Balk)
Alles Wissenswerte lesen Sie im Liveblog.
Ein Mann ist vor zehn Jahren an Darmkrebs gestorben, jetzt hat er eine Reise nach Zypern gewonnen...