von Renzo Wellinger
Lesenswert (3)Die Aushängeschilder der neuen Streaming-Giganten: Großer Publikumsrenner beim Anbieter Disney+ ist die actionreiche neue "Star Wars"-Serie "The Mandalorian". Disney hatte 2012 die "Star-Wars"-Firma Lucasfilm übernommen – für vier Milliarden Dollar. −Foto: Disney+
Die Aushängeschilder der neuen Streaming-Giganten: Großer Publikumsrenner beim Anbieter Disney+ ist die actionreiche neue "Star Wars"-Serie "The Mandalorian". Disney hatte 2012 die "Star-Wars"-Firma Lucasfilm übernommen – für vier Milliarden Dollar. −Foto: Disney+
Es wird unübersichtlich im modernen Fernseh-Universum. Um ihre Abonnenten bei Laune zu halten und sich von der Konkurrenz abzuheben, produzieren Bezahl-Anbieter unentwegt neue Inhalte. Allein im nächsten Jahr sollen die Streaming-Dienste Netflix, Amazon und Co. schätzungsweise 800 neue Serien produzieren. In den USA zahlen Fernsehzuschauer heute bis zu 100 Dollar monatlich für die Rundumversorgung mit Sport, Kinofilmen und neuem Serienfutter. Immer mehr Anbieter buhlen um die Gunst der Zuschauer - und diese sind zunehmend überfordert. Welche Inhalte sind bei welchem Online-Dienstleister verfügbar?
The Mandalorian auf Disney+
Netflix - der PlatzhirschUrsprünglich eine Online-Videothek, die DVDs und Videos verschickte, stellte das Unternehmen Netflix ab 2007 mit Video-on-Demand-Streaming und erstklassigen Eigenproduktionen das Film- und Fernsehgeschäft auf den Kopf. In jüngster Zeit zogen jedoch viele Konkurrenten ihre Inhalte bei dem Marktführer ab.
Der TV-Kanal von Apple schickt in "The Morning Show" Jennifer Aniston und Reese Witherspoon ins Rennen, −Foto: Apple
Der TV-Kanal von Apple schickt in "The Morning Show" Jennifer Aniston und Reese Witherspoon ins Rennen, −Foto: Apple
Disney+So sind künftig alle von der Walt Disney Company produzierten Serien und Filme auf Disney+ zu sehen. Der hauseigene Streaming-Dienst des Unterhaltungsriesen startete Mitte November in den USA und ist ab 31. März 2020 in Deutschland erhältlich.
Das Angebot ist insbesondere für Disney-, Marvel- und "Star Wars"-Fans interessant. Neben der "Avengers"-Reihe und weiteren Superhelden-Filmen der Marvel Studios sowie allen bis dato veröffentlichten Filmen der "Star Wars"-Saga trumpft Disney+ mit einer vielseitigen Auswahl auf. Schließlich verfügt der 1923 gegründete Konzern über ein umfangreiches Archiv, das mit Zukäufen wie dem Animationsspezialisten Pixar kontinuierlich aufgestockt wird. Zum Start des neuen Angebots gibt es Trickfilm- klassiker wie "Bambi", alle 30 Staffeln der "Simpsons" und neue Eigenproduktionen wie eine Realverfilmung der Hunde-Romanze "Susi und Strolch" von 1955 und eine Serienadaption des Disney-Erfolgs "High School Musical". Größter Publikumsmagnet ist aber momentan die actionreiche "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" über einen galaktischen Einzelkämpfer, gespielt von Pedro Pascal ("Game of Thrones").
Angeblich verzeichnete der Dienst bereits am ersten Tag zehn Millionen Abonnenten. Zum Vergleich: Netflix hat aktuell rund 160 Millionen zahlende Kunden weltweit. Das Disney-Paket kostet mit monatlich 6,99 US-Dollar knapp die Hälfte des Netflix Standard-Abos.
Apple TV+Noch günstiger ist Apple TV+ mit monatlich 4,99 Euro . . .
Mehr zum Thema lesen Sie am 28. November im Feuilleton der Passauer Neuen Presse (Online-Kiosk) oder kostenlos im PNP Plusportal.
Eine Autofahrerin ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B588 schwer verletzt worden...
Seit Jahrzehnten ist Ossi Mark eine Marke in der regionalen Popmusik-Szene. Schon in seiner Jugend...
Sie arbeiten hauptberuflich als Ordnungshüter im Freistaat - doch rund 4400 bayerische Polizisten...
Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind nach Einschätzung des Umweltbundesamtes...
Die beiden obersten Kirchenmänner in Deutschland wollen mit einem gemeinsamen Gottesdienst an die...
Beim Glasfaser-Internetausbau dürfen die Deutsche Telekom und der norddeutsche Regionalanbieter EWE...